Der Schritt in die Selbstständigkeit ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Berufsleben – spannend, aber auch herausfordernd. Wer ein Unternehmen gründen oder ein bestehendes übernehmen möchte, sollte diesen Weg gut vorbereitet gehen.
Viele Fragen stellen sich: Wie entwickelt man ein tragfähiges Konzept? Welche rechtlichen und finanziellen Grundlagen sind zu beachten? Und worauf kommt es bei der Unternehmensführung wirklich an? Die ORTHEGROH-Unternehmerschule liefert die Antworten.
Weitere Informationen zur Unternehmerschule findest Du hier
Erfolgs- und Kapitalbeteiligungen der Mitarbeiter sind die Grundlage für eine bessere Eigenkapitalausstattung und Bonität sowie für flexible und motivierende Vergütungssysteme. Viele erfolgreiche Unternehmer haben erkannt, dass qualifizierte, kreative und eigenverantwortlich handelnde Mitarbeiter der wichtigste Wettbewerbsfaktor der Zukunft sind.
AGP entwickelt seit 1950 Modelle für die betriebliche Partnerschaft und gibt Unterstützung bei deren Vorbereitung und Einführung.
Messbare Vorteile partnerschaftlicher Modelle sind:
Die Suche nach einem Nachfolger gehört oft zu den größten Herausforderungen im Sanitätsfachhandel. Laut Studie der KfW suchen im Zeitraum 2022 - 2028 knapp 16% aller KMUs in Deutschland einen Nachfolger. Bezogen auf rd. 2.200 Betriebe im Sanitätsfachhandel wären das 350 Unternehmensnachfolgen! Auch der Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik geht davon aus, dass deutschlandweit für rund 10% der Unternehmen eine Nachfolge in den nächsten 5 Jahren ansteht. 5% der Unternehmer möchten ihr Unternehmen sogar bevorzugt in den nächsten zwölf Monaten übergeben.
Aber: Während die Zahl der Übergeber steigt, sinkt die Anzahl der Nachfolger deutlich, so dass der Anteil an externen Übergaben oder an Verkäufen allein demographisch bedingt weiter steigen wird.
Damit Sie Ihr Lebenswerk beruhigt in gute Hände geben können, beraten wir Sie gemeinsam mit unseren Partnern beim kompletten Planungs- und Übergabeprozess und helfen bei der Nachfolgeregelung.
Wir sind für Sie da:
Carina Kratz und Nathalie Schlachter
Tel.: 06633-183270
E-Mail: serviceleistungen@orthegroh.de