ORTHEGROH Netzwerke

Erfolg entsteht heute nicht mehr im Alleingang. Wer sich vernetzt, profitiert vom Wissen und den Erfahrungen anderer. Einzelkämpfer stoßen schnell an ihre Grenzen – gefragt sind Zusammenarbeit, Austausch und ein ganzheitlicher Blick auf unternehmerische Herausforderungen.

ORTHEGROH_Unternehmerschule_Logo.png

Netzwerk für Jungunternehmer und Nachwuchsführungskräfte

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist eine der wich­tigsten Entscheidungen im Berufsleben – spannend, aber auch herausfordernd. Wer ein Unternehmen gründen oder ein bestehendes übernehmen möch­te, sollte diesen Weg gut vorbereitet gehen.

Viele Fragen stellen sich: Wie entwickelt man ein tragfä­higes Konzept? Welche rechtlichen und finanziellen Grundlagen sind zu beachten? Und worauf kommt es bei der Unternehmensführung wirklich an? Die ORTHEGROH-Unternehmerschule liefert die Antworten.

Du übernimmst ein Geschäft?

Mach Dich bei uns fit für die Zukunft!

Die Unternehmerschule richtet sich an alle, die ein Unternehmen gründen oder übernehmen möchten – unabhängig vom Alter oder der bisherigen Berufserfahrung. In sechs Blöcken zu je zwei Seminartagen werden alle relevanten Themen behandelt: von betriebswirtschaftlichen Grundlagen über rechtliche Fragen bis hin zu Führung, Organisation und Kommunikation.
Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit 8 bis 12 Teilnehmern statt. So bleibt genug Raum für persönliche Fragen, Erfahrungsaustausch und individuelle Schwerpunkte. Ergänzt wird das Programm durch zwei Gesprächsrunden mit erfahrenen Unternehmern, die aus der Praxis berichten und wertvolle Einblicke geben.

Was die ORTHEGROH-Unternehmerschule besonders macht, ist nicht nur die Qualität der Inhalte, sondern auch die Möglichkeit, ein tragfähiges Netzwerk aufzubauen. Viele Kontakte, die hier entstehen, bleiben auch über das Seminar hinaus bestehen – als Sparrings¬partner, Unterstützer oder einfach als fachlicher Austausch.
Darüber hinaus profitieren die Teilnehmer vom Zugang zu Experten aus unterschiedlichen Bereichen, die bei Fragen auch nach Abschluss der Unternehmerschule zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen zur Unternehmerschule findest Du hier

Gründer und Unternehmen aus allen Leistungsgemeinschaften sind willkommen!

ERFA-GRUPPEN

Gemeinsam weiterdenken

Sie wollen Trends nicht nur verfolgen, sondern selbst setzen? In unseren ERFA-Gruppen treffen sich engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer, die neue Wege in der Unternehmensführung gehen wollen.

Profitieren Sie vom aktiven Austausch:

  • Frische Impulse für Ihr Sanitätshaus
  • Kreative Ideen und bewährte Marketingaktionen
  • Praxisnahe Diskussionen auf Augenhöhe

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bringt wertvolles Know-how ein – so entsteht ein Netzwerk, das Ihre Marktposition nachhaltig stärkt.

■ Verbesserung der Wettbewerbsposition
■ Steigerung der Rentabilität
■ Entdeckung von neuen Ideen
■ Erarbeitung kreativer Marketingaktionen
■ Austausch von Marketingideen
■ Lösungen von Alltagsproblemen
■ Know-how Transfer

■ 2 Treffen pro Jahr
■ Dauer der Treffen jeweils ca. 1,5 Tage
■ ca. 12 Teilnehmer/Gruppe

Alle Treffen werden begleitet von LPP Lips, Pantenburg & Partner GmbH sowie einem ORTHEGROH Kundenberater!

Neugierig geworden? Rufen Sie uns gerne an. Die bestehenden ERFA-Gruppen freuen sich über neue Teilnehmer.

Wir sind für Sie da:

Carina Kratz und Nathalie Schlachter

Tel.: 06633-183270
E-Mail: serviceleistungen@orthegroh.de

Sie sind gerade nicht angemeldet.
Bitte melden Sie sich an um alle Shopfunktionen nutzen zu können.
Anmelden